Dosierhinweis:
– 0,75 kg KleePura – der BioDünger: empfohlen für Balkon oder Terrasse, z.B. für 5 bis 6 Pflanzgefäße à 10 l
– 1,75 kg KleePura – der BioDünger: empfohlen für eine Beetfläche von bis zu 18 m²
– 4 kg KleePura – der BioDünger: empfohlen für eine Beetfläche von bis zu 40 m²
– 5 kg KleePura – der BioDünger: empfohlen für eine Beetfläche von bis zu 50 m²
– 22,5 kg KleePura – der BioDünger: empfohlen für eine Beetfläche von bis zu 200 m² Nährstoffgehalte gemäß Düngemittelverordnung (DüMV) für organische Dünger:
Organischer NPK-Dünger 3,5 – 0,8 – 3,4 für den Haus- und Kleingarten. Hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen (100 % Klee aus zertifiziert ökologischem Landbau).
Makronährstoffgehalte: 3,5 % N-Gesamtstickstoff; 0,8 % P2O5-Gesamtphosphat; 3,4 % K2O–Kaliumoxid. Nebenbestandteile: 1,7 % CaO-Calciumoxid (basisch wirksame Bestandteile); 0,5 % MgO-Magnesiumoxid; 0,3 % S-Schwefel; < 0,1 % Na-Natrium. Organische Substanz 90,6 %; Wassergehalt 9,4 %.
Mikronährstoffgehalte: Natriumgehalt < 1000 mg/kg; Chloridgehalt 2200 mg/kg; Borgehalt [wasserlöslich] < 50 mg/kg; Kobaltgehalt < 5,0 mg/kg; Kupfergehalt 10,3 mg/kg; Selengehalt< 2,0 mg/kg; Zinkgehalt 31,9 mg/kg.
Die Schwermetallgehalte unterschreiten die Kennzeichnungsschwellen und Grenzwerte für Schadstoffe in Düngemitteln (DüMV). Frei von Kleesamen. Hergestellt in Deutschland. Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten unvermeidlichen Schwankungen. Alle Produktchargen unterliegen dem Prüfplan unseres Qualitätsmanagementsystems. Lagerung und Sicherheitshinweise:
KleePura – der BioDünger sollte möglichst trocken gelagert werden. KleePura verliert bei Feuchtigkeit seine Formstabilität, kann jedoch ohne Bedenken weiter eingesetzt werden. KleePura – der BioDünger ist nicht für den Verzehr geeignet.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Dosierhinweis
- Rasenkalk: Anwendungsempfehlung
- Nährstoffgehalte/Zusammensetzung
- Lagerung und Sicherheitshinweise
- KleePura im Bioladen
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 21 kg |
---|
Dosierhinweis
10,5 kg KleePura BioRasenDünger:
- bei einmaliger Pflegedüngung mit ca. 100 g/m² empfohlen für bis zu 105 m² Rasenfläche
- bei regelmäßiger Düngung (Frühjahr, Sommer und Spätsommer) empfohlen für bis zu 50 m² Rasenfläche
10,5 kg Rasenkalk: Erhaltungskalkung*:
- sandiger Boden bei aktuellem pH-Wert von 5,4 – 5,8: einmal jährlich 30 g/m²
- lehmiger Boden bei aktuellem pH-Wert von 6,3 – 7,0: einmal jährlich 70 g/m²
- toniger Boden bei aktuellem pH-Wert von 6,4 – 7,2: einmal jährlich 100 g/m²
Gesundungskalkung*:
- sandiger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 5,4: einmal jährlich maximal 300 g/m²
- lehmiger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 6,3: einmal jährlich maximal 400 g/m²
- toniger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 6,4: einmal jährlich maximal 500 g/m²
*Zur genauen Bestimmung des pH-Werts empfehlen wir stets eine pH-Wert-Analyse Ihres Bodens.
Rasenkalk: Anwendungsempfehlung
Kalken Sie Ihren Rasen einmal jährlich im Frühjahr oder Herbst, jedoch nicht zur Saat oder Pflanzung. Wurde Ihr Rasen viele Jahre nicht gekalkt, bringen Sie zur Gesundungskalkung eine erhöhte Menge Rasenkalk aus. Düngen Sie Ihren Rasen zusätzlich ganz natürlich mit KleePura BioRasenDünger, um Ihre Rasenflächen von der Wurzel an zu stärken.
Nährstoffgehalte/Zusammensetzung
KleePura BioRasenDünger:
Nährstoffgehalte gemäß Düngemittelverordnung (DüMV) für organische Dünger: Organischer NPK-Dünger 3,5 – 0,8 – 3,4 für den Haus- und Kleingarten. Hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen (100 % Klee aus zertifiziert ökologischem Landbau).
Makronährstoffgehalte: 3,5 % N-Gesamtstickstoff; 0,8 % P2O5-Gesamtphosphat; 3,4 % K2O–Kaliumoxid. Nebenbestandteile: 1,7 % CaO-Calciumoxid (basisch wirksame Bestandteile); 0,5 % MgO-Magnesiumoxid; 0,3 % S-Schwefel; < 0,1 % Na-Natrium. Organische Substanz 90,6 %; Wassergehalt 9,4 %.
Mikronährstoffgehalte: Natriumgehalt < 1000 mg/kg; Chloridgehalt 2200 mg/kg; Borgehalt [wasserlöslich] < 50 mg/kg; Kobaltgehalt < 5,0 mg/kg; Kupfergehalt 10,3 mg/kg; Selengehalt< 2,0 mg/kg; Zinkgehalt 31,9 mg/kg. Die Schwermetallgehalte unterschreiten die Kennzeichnungsschwellen und Grenzwerte für Schadstoffe in Düngemitteln (DüMV).
Frei von Kleesamen. Hergestellt in Deutschland.
Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten unvermeidlichen Schwankungen. Alle Produktchargen unterliegen dem Prüfplan unseres Qualitätsmanagementsystems.
Rasenkalk:
Kohlensaurer Kalk aus Aufbereitung von Trink- und Brauchwasser, schnelle Wirkung. 94,3 % Calciumcarbonat; 53,0 % basisch wirksame Bestandteile, bewertet als Calciumoxid (Neutralisationswert); Siebdurchgang < 1 mm.
Lagerung und Sicherheitshinweise
KleePura BioRasenDünger:
KleePura BioRasenDünger sollte möglichst trocken gelagert werden. KleePura verliert bei Feuchtigkeit seine Formstabilität, kann jedoch ohne Bedenken weiter eingesetzt werden. KleePura BioRasenDünger ist nicht für den Verzehr geeignet.
Rasenkalk:
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.