- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Anwendungsempfehlung
- Dosierempfehlung
- Zusammensetzung
- Lagerung und Sicherheitshinweise
Indem Sie sowohl unseren Rasenkalk als auch KleePura BioRasenDünger regelmäßig auf Ihren Grünflächen ausbringen, wird die gesunde Entwicklung Ihres Rasens zum Kinderspiel: Indem Sie kalken, wirken Sie der Bodenversauerung entgegen, Sie stabilisieren das Bodengefüge und schaffen damit optmale Bedingungen für eine gleichmäßig grüne, geschlossene und belastbare Grasnarbe – der ideale Ort zum Spielen und Toben.
Gleichzeitig entscheiden Sie sich für ein reines Upcycling-Produkt, das regional verfügbare Kalkvorkommen der Trink- und Brauchwasseraufbereitung nutzt – ein Novum im Vergleich zu herkömmlichem Rasenkalk, der aufwendig aus Gesteinsschichten und Korallenablagerungen abgebaut wird.
Zusätzliche Information
Gewicht | 21 kg |
---|
Anwendungsempfehlung
Düngen Sie Ihren Rasen zusätzlich ganz natürlich mit KleePura BioRasenDünger, um Ihre Rasenflächen von der Wurzel an zu stärken.
Dosierempfehlung
- sandiger Boden bei aktuellem pH-Wert von 5,4 – 5,8: einmal jährlich 30 g/m²
- lehmiger Boden bei aktuellem pH-Wert von 6,3 – 7,0: einmal jährlich 70 g/m²
- toniger Boden bei aktuellem pH-Wert von 6,4 – 7,2: einmal jährlich 100 g/m²
Gesundungskalkung*:
- sandiger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 5,4: einmal jährlich maximal 300 g/m²
- lehmiger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 6,3: einmal jährlich maximal 400 g/m²
- toniger Boden bei aktuellem pH-Wert von < 6,4: einmal jährlich maximal 500 g/m²
*Zur genauen Bestimmung des pH-Werts empfehlen wir stets eine pH-Wert-Analyse Ihres Bodens.
Zusammensetzung
94,3 % Calciumcarbonat;
53,0 % basisch wirksame Bestandteile,
bewertet als Calciumoxid (Neutralisationswert);
Siebdurchgang < 1 mm.