Naturpapier statt Plastik
Die Verpackungen, die wir für unsere Produkte nutzen, sind für uns ein Teil des Gesamtkonzepts: Sie sollen nicht nur nachhaltig, möglichst umweltverträglich und ressourcenschonend sein. Sie spiegeln mit ihrer Natürlichkeit auch den Ursprung unseres BioDüngers wieder – die reine, kraftvolle Natur. Und die wollen wir erhalten, schützen – auch, wenn es um das Thema Verpackungen geht.
Auf der Suche nach den passenden Verpackungsmaterialien war es uns deshalb besonders wichtig, Stoffe zu finden, die einen möglichst hohen Recyclinganteil haben, ohne großen Energieaufwand produziert werden und häufig wiederverwendet werden können. Die Devise lautet also: Lieber vorhandene Ressourcen nutzen als endliche Ressourcen weiter zu verbrauchen und mit Kreativität Konzepte entwickeln, die auch über KleePura hinausdenken – wie bei unseren neuen BioDüngestäbchen, die wir ab März 2020 in einem wiederverschließbaren Drahtbügelglas anbieten werden, das, wenn die Düngestäbchen aufgebraucht sind, gern mit unserem Nachfüllpack wiederbefüllt werden kann. So ein schickes Drahtbügelglas eignet sich aber auch super für Marmelade, Eingewecktes, Nüsse und vieles mehr.
Plastik ade, Refill-Konzept hallo! Mit unseren Drahtbügelgläsern setzen wir auf wiederverwendbare Materialien, die unsere Umwelt schonen.
Gleichzeitig wissen wir, dass es von unserer Manufaktur bis in Ihren Garten vor allem eines braucht: stabile Verpackungen. Denn: Unser BioDünger hat nicht nur ein Eigengewicht, sondern ist auf dem Versandweg auch vielem ausgesetzt, das wir nicht mehr beeinflussen können. Pakete werden manchmal geworfen, fallen aus dem Transportfahrzeug oder werden von anderen Sendungen zerdrückt.
Um Stabilität und eine ressourcenschonende Materialwahl miteinander zu vereinen, haben wir uns schließlich für Pappkartons bzw. Papiersäcke entschieden. Sie sind robust, bestehen aus vollständig recycelten Grundstoffen und sind selbst recycelbar.
Von A bis Z recycelbar: unsere Verpackungen aus Pappkartons bzw. Papiersäcken.
Unsere Kartons, die wir individuell entwickelt haben, nutzen ein Steckprinzip, das uns dreierlei ermöglicht:
-
- Wir können dank festschließender Laschen auf umweltschädliche Klebstoffe verzichten.
- Plastik-Schlauchbeutel oder Kunststoffeimer, die normalerweise für die Verpackung von Düngemitteln eingesetzt werden, erübrigen sich, weil unsere Kartons sehr dicht schließen.
- Unsere Box dient nicht nur als Transportkarton, sondern hilft auch bei der praktischen Anwendung im Garten: Eine Schüttöffnung ermöglicht die leichte Entnahme der KleePura Pellets und ist wiederverschließbar.
Unsere Papiersäcke, in denen wir z.B. auch unseren BioRasenDünger verpacken, werden aus 2- bzw. 3-lagigem Papier gefertigt. Sie sind reissfest und langlebig; ihre Produktion ist deutlich umweltschonender als beispielsweise bei Plastiksäcken, in denen nahezu alle anderen Düngemittel verkauft werden. Große 22,5 kg-Papiersäcke, in denen wir unseren BioDünger abpacken, tragen zusätzlich das Naturland-Logo, das unsere Verbundenheit mit dem Öko-Anbauverband ausdrückt.
Um auch bei unseren 5 bzw. 22,5-kg Papiersäcken Klebstoffe ausschließen zu können, setzen wir beim Verschließen der Säcke auf mechanische Kraft: Mit einer festen Naht aus Baumwollfaden wird jeder Sack von Hand verschlossen und erhält das Naturland-Logo als Etikett und Siegel echter KleePura-Qualität.
Eine feste Naht aus Baumwollfaden verschließt jeden einzelnen KleePura-Sack und hilft, auf Klebstoffe verzichten zu können.
Auch bei unseren Etiketten waren wir uns von Anfang an sicher, dass nur umweltfreundliche Drucke wirklich zu KleePura passen. Deshalb stellen wir sicher, dass ausschließlich FSC-zertifiziertes Naturpapier zum Einsatz kommt. UV-Lacke, die für ein glänzendes Finish sorgen, sehen zwar hochwertig aus, basieren aber auch auf schädlichen Stoffen, vor denen wir Sie und unsere Umwelt schützen möchten. Wir lehnen sie deshalb ab.
Unsere Umkartons, die für einen sicheren Versand unserer Einzelprodukte unverzichtbar sind, wählen wir – wie alle anderen Verpackungsmaterialien auch – gezielt aus. Sie bestehen aus 100 % recycelter Pappe. Nassklebeband aus Kraftpapier ist u.a. dank kartoffelstärkebasiertem Klebstoff deutlich umweltverträglicher als herkömmliche Kunststoff-Klebebänder und verschließt unsere Versandkartons sicher für den Transport bis zu Ihrer Haustür.
Papier-Nassklebeband verschließt unsere Transportkartons nicht nur sicher, es setzt die Idee eines ganzheitlich natürlichen Unternehmens konsequent bis zur Verpackung fort.
Tipp:
Leere Kartons und Papiersäcke lassen sich auf vielfältige Weise wiederverwenden. In unseren großen 22,5-kg Säcken finden nicht nur Laub- und Rasenschnitt Platz, auch als Sammelbehältnis für Tannenzapfen eignen sich die stabilen Bodenbeutel. Gut getrocknet dienen die Samenstände von Nadelbäumen in der kalten Jahreszeit als praktische Anzündhilfe für Ofen und Kamin und sorgen gleichzeitig für eine natürlich heimelige Stimmung im dunklen Winterhalbjahr.
Mehr rund ums Thema Etiketten erfahren Sie auch in unserer Kundenstory auf etikett.de.