Ein Düngemittel für den Bio-Anbau ohne Schlachtabfälle und Reststoffe aus der konventionellen Lebensmittelindustrie zu finden war das Ziel eines Forschungsvorhabens an der Professur Ökologischer Landbau an der HTW Dresden. Dies ist mit KleePura Der Biodünger erstmalig gelungen. Mit dem dort gewonnenen Knowhow stellt ein Team aus drei ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeitern KleePura seit 2016 her und gründeten das Startup grünerdüngen GmbH.
"Wir von grünerdüngen haben uns einer nachhaltigen Weiterentwicklung des ökologischen Land- und Gartenbaus verschrieben. Mit KleePura Der Biodünger stehen wir für durch und durch ökologisches Gärtnern und gesunde Lebensmittel."
Mit viel Erfahrung im praktischen Bio-Gartenbau organisiert Simon Scheffler in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnerbetrieben die Herstellung von KleePura und tüftelt an immer besseren Kleemischungen und neuen Biodüngern auf der Basis von Bio-Klee.
„In meinen Augen ist der ökologische Landbau die nachhaltigere Form der Landwirtschaft und dieser muss in seiner Entwicklung unbedingt vorangebracht werden, um die gesteckten Ziele von geschlossenen Stoffkreisläufen und minimalem Ressourceneinsatz zu erreichen. Durch das gewonnene Knowhow aus der Forschung und dessen Übertragung in die Praxis will ich zur Steigerung der Nachhaltigkeit des ökologischen Landbaus beitragen.“
Mit großem Talent, im Vertrieb passende und ungewöhnliche Lösungen für unsere Kunden zu finden - Ansprechpartner für Marketing, Vertrieb und Logistik.
„Mein Beitrag wird es sein, unermüdlich und mit hohem Engagement die Vermarktung voranzutreiben, um so einen Beitrag für die bedarfsgerechte Pflanzenernährung und damit auch für gesündere Nahrungsmittel sowie einen schonenderen Umgang mit dem Gesamtökosystem zu leisten.“
Mit Hang zur Perfektion und offenen Ohren für alle Menschen, die das Gärtnern gerade erst für sich entdecken - verantwortet Qualität und Funktionalität bei grünerdüngen und KleePura.
„Das neue Düngemittel begeistert mich, weil jetzt endlich auch HobbygärtnerInnen ihre Pflanzen ganz einfach, vollwertig und nachhaltig mit Nährstoffen versorgen und zugleich gesunde Lebenmittel ernten können. Zudem wird der Klee für KleePura Der Biodünger regional auf Kleeflächen ökologisch wirtschaftenden Bauern angebaut. Die Welt wird mit KleePura noch ein Stück nachhaltiger.“
beate.wunderlich@gruenerduengen.de
Für die wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahre und der damit verbundenen Entwicklung von KleePura wurden wir vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem EXIST-Gründerstipendium ausgezeichnet, was gleichzeitig der Startschuss für das Dresdner Startup-Unternehmen grünerdüngen war. Seit März 2017 arbeiten wir in der Gründungsschmiede der HTW Dresden (dresden exists) an weiteren innovativen Bio-Düngemitteln auf der Basis von Bio-Klee.
Unser Dank gilt all denen, die uns bisher mit Rat und Tat zur Seite standen und auch bei kniffligen Sachverhalten eine hilfreiche Unterstützung waren. Ein besonderes Dankeschön an die engagierten Mitarbeitern von dresden exists und der HTW-Dresden. Weiter so!
Nachhaltiges und ökologisches Gärtnern, vom Samen bis zum Ernteprodukt, liegt uns am Herzen. Für die besonderen Ansprüche von Balkon- und Topfpflanzen, z.B. Tomaten, entwickeln wir gerade weitere Düngemittel auf der Basis von Bio-Klee.
Um zukünftig die richtigen Antworten auf Fragen zum nachhaltigen Gärtnern zu haben, forschen wir weiter.
Haben Sie Fragen zur Anwendung zu KleePura? Dann schreiben Sie uns!
Lob oder Kritik - Wir vertragen beides!
(I) KleePura Der Biodünger – Unser erster Beitrag! („Unser Land“ beim Bayrischen Rundfunk)
(II) Verleihung Sächsischer Umweltpreis 2017 – in der Kategorie Umweltfreundliche Produkte
http://www.sz-online.de/nachrichten/muesli-fuer-die-pflanzen-3838792.html
http://biovegan.org/erster-veganer-bio-duenger-aus-100-bio-klee-auf-den-oeko-feldtagen-vorgestellt/
http://biooekonomie.de/nachrichten/klee-pellets-als-gemueseduenger
NEU! Kleepura Anwendung + Düngebedarf
NEU! KleePura für Balkon Kübelpflanzen
Artikel:
Müsli für die Pflanzen_Sächsische Zeitung_Dez_2017
SÖL Ökologie & Landbau Artikel_grünerdüngen_KleePura 2017
KleePura_Kraftwerke_aus_Klee_Artikel Wirtschaft in Sachsen_2017
Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung bringt es auf den Punkt! (sehr lesenswert!)
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ernaehrung-landwirtschaft-ohne-tiere-1.3730360